
geboren 1953 in
Bielefeld;
Ausbildung:
Besuch der Handelsschule
und anschließend Ausbildung
zur Industriekauffrau
und Fremdsprachenkorrespondentin.
Berufstätigkeit:
einige Jahre in der freien Wirtschaft;
vier Jahre an der Fachhochschule Bielefeld;
13 Jahre (bis Juni 2012) Sekretärin
an der Universität Bielefeld.
Fotografie:
Das Interesse für die Fotografie
kam erst nach der Geburt meiner Tochter 1977.
Da habe ich mir eine Polaroid-Kamera gekauft,
weil ich sofort das fertige Bild sehen wollte.
Vor 13 Jahren habe ich dann begonnen
mit einer einfachen Digitalkamera
Landschaften und Tiere zu fotografieren
und mit den Fotos zunächst Kalender
und Postkarten selbst hergestellt.
Ausstellungen:
Löhner Art - "Zuversicht"
13. Mai 2022 im Wartesaal Bahnhof Löhne
Die FZZ Gemeinschaftsausstellung (online)
2020 -Thema "Corona"
Bunte Welt
Oktober 2018 - Januar 2019 Gärten, Burgen, Schlösser und mehr
Seniorenzentrum St. Laurentius, Löhne-Gohfeld
Parkansichten und selbstgemalte Motive
26. April - 28. Juli 2018 Johanniter-Ordenshäusern, Bad Oeynhausen
Gohfelder Kunst im Advent
Eduard-Kuhlo-Heim, Löhne-Gohfeld 27.11.2016 - 6. Januar 2017
Aus 30 Jahren Begegnungen mit der Kunst: Tausche Kunst gegen….?
KünstlerInnen aus (fast) 30 Jahren Ausstellungs- geschichte bieten ihre Werke in einer Gemeinschaftsausstellung
gegen möglichst originelle Tauschangebote von Besuchern, Freunden oder KollegInnen an.
30 Jahre FZZ… (bis 03.12.2015)
"Bunt und fröhlich"
26. Juni 2015 - Ende Januar 2016 Seniorenzentrum An der Werre Löhne
"Farbenfrohe Ansichten"
Februar - 1. Mai 2015 Maternus Klinik für Rehabilitation, Bad Oeynhausen
"Fotografie - querbeet"
Dezember 2014 - Februar 2015 Johanniter-Ordenshäuser, Bad Oeynhausen
"Kontraste - Fotografie gegenständlich und abstrakt"
September 2013 FZZ Bielefeld-Stieghorst
"Parkansichten und Bilder von Teneriffa"
Februar 2012 Café Komm Bielefeld
"Farben der Natur"
Juli 2011 Oerlinghausen
Alle Bilder sind mein Eigentum
und dürfen nicht ohne meine Erlaubnis verwendet werden.
|